Du, das mit deiner Kaffeetasse
auf deiner Startseite ist mir schon ein paar Mal aufgefallen. Ich habe es nicht verstanden. Wozu soll das den gut sein?

Ich habe mir früher nicht viel Kopf dazu gemacht. Das Internet ist halt einfach so da. Man nutzt es und schaut nach. Liest. Holt sich Ideen und guckt möglicherweise ein paar Videos auf Vimeo oder Youtube. Und fertig ist die Laube. Das Wissen hat man nun. Kost nix. Und gut is!
Dabei habe ich manchmal auch eine Tasse Kaffee getrunken. Waren so Macher-Videos. Wie tausche ich dies und das. Und siehe da, meist war es wirklich hilfreich und hat meine Dinge wieder zum Laufen gebracht. Ob es um Sachen im Haushalt geht oder um Hilfe beim Erstellen von Blog-Seiten – solche, wie diese hier.
Zudem nutze ich bestimmte kostenfreie Software. Manchmal auch als Open-Source bezeichnet. Offene Quelle. Hilfreich für Nutzer und Entwickler für ihre Seiten.
Auch diese Seite ist Open-Source geschrieben
Diese Seite ist beispielsweise mit WordPress erstellt. Für Bilder, Icons, Buttons oder eine Kommentarfunktion etc. braucht es Bausteine. Die Seite beginnt wie ein weißes Blatt Papier und dann gibt man den Inhalt zu. Meist mit sogenannten Plugins. Code-Schnipsel für die Anzeige. Wer liest dann wo und womit? PC, Laptop, Tablet, Smartphone? Welche Internetgeschwindigkeit hat der Nutzer und noch einige andere Fragen. Am Ende kommt ein link und wer mag kann sich mit WordPress beschäftigen. Wird ein längeres Thema 🙂

freie Software und so ne Sachen
Ich suchte eine Software für Synchronisation von Daten vom Handy und PC mit diversen Funktionen. Es war ursprünglich wenig zu finden. Irgendwann kam ich auf MyPhoneExplorer. Geniales Stück Software. Am Anfang waren es, wie ich begann, etwa 50 tsd Nutzer. Wenn du jetzt nachschaust, sind es über eine Million Nutzer geworden. Die Sprachen der Verfügbarkeit sind sehr vielfältig geworden. Am Anfang war es Deutsch und Englisch. Kam von Österreich. Es entwickeln inzwischen weltweit mehrere Menschen daran. Das machen sie in ihrer Freizeit.
Und dabei trinken Sie etwas! Vielleicht einen Cafe oder ein Bier oder einen Wein. Weil oft ist es viel Entwicklungsarbeit mit probieren und auch Fehlschlägen.
Mal ne Kleinigkeit spendieren
Seit ich das CLABAUDRIO schreibe, weiß ich, wie viel Aufwand das ist. Server kosten Geld. Die Domain braucht einen Hoster. KnowHow für Plugins. Bilder für die Seite. Texte schreiben. Stromkosten. Gute gewartete Rechner. Und so manches mehr.
Ab und an klappt was gar nicht. Ich komme nicht voran. Dann befrage ich das Netz. Und siehe da, ich finde Antworten. Und immer stehen Menschen hinter ihren Projekten und der Arbeit. Oft geniale Erklärungen. Ich bin immer wieder begeistert darüber. Bekannteste Nummer ist Wikipedia. Spielt aber in einer andern Dimension.
Ich mache es jetzt auch
Seit mir dieser ganze Aufwand bewußt wurde und ich selber weiß, wie lange manches dauert, gebe ich etwas. Kleinere Beträge. Dafür immer wieder mal. Vielleicht freut sich der Schreiber über einen Kaffee oder er sammelt für eine kleine Anschaffung. Oder schlicht und ergreifend: Er lebt von seiner Arbeit. Ich lebe von meiner Arbeit in der Welt der Kunst. Nicht immer leicht. So ist das eben. Alles hat zwei Seiten. Irgendwann darf ja die Rechnung bezahlt werden.
So. Vielleicht konnte ich mit diesem Beitrag anregend, wie ein Kaffee wirken. Der Leser hat eine Idee über den Aufwand bekommen und schätzt nu manche Info sehr. Und mag vielleich mal seine Spendierhose nutzen.
Ich verzichte bewußt auf deutliche Werbung. So habe ich es wohl aufwändiger mit dieser Seite, aber ich kann schreiben, wie es mir gefällt!
Zum Schluss ein paar links für die Neugierigen unter Euch! 😉
die links:
Internetseiten mit WordPress erstellen – mach dich schlau hier!
Geniale App zum Austausch von Daten Smartphone zu PC etc. hier!
Die Seite kunterbunt hier am Blog mit vielen anregenden links hier!
und sollte dir nach Unterstützung für dies Seite sein, dann hier entlang mit PayPal 🙂
Super..
klasse..
Du bringst es genau auf den Punkt.
Das ist vielen so überhaupt nicht bewusst.
Hallo Doris. Fein. Habe ich mich über deine Nachricht gefreut. Ja. Ich glaube ein bedeutsames Thema für sehr viele Bereiche, besonders im Schaffen via Internet. Einen Gruss