Die Zeiten fordern neue und weitere Modelle.

Zur Einleitung eine Erläuterung aus dem Duden, hier die Option b:
Plattform – Ort oder Personenkreis, der dem Austausch und der Verbreitung von Ideen, Anschauungen oder Produkten dient
Wie will Frau und Mann diese Tage und mit der Gesichtsverkleidung sich kennen lernen? Anlachen klappt nicht. Das mit dem Blickkontakt ist manchmal wegen beschlagener Brille kaum machbar.
Die bekannten Plattformen: Paare dich mit dem Schiff, elektronisches Darling, die Finnin, Pfadfinder der Liebe – um nur einige Namen zu nennen, besitzen ihre Eigenheiten. Kosten sind nicht ohne.
Apropos Kosten!
Das war das zündende Schlagwort!
Der Besuch der örtlichen Discounter bietet ab sofort beste Chancen zum Kennen und Lernen.

Die Lösung ist einfach.
Wir haben uns auf die Tage Donnerstag in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, sowie Samstag morgen von 7 bis 9 Uhr verständigt. Das ist der erste Schritt. Eine wesentliche Erleichterung für die noch Berufstätigen unter uns. Die Morgenschicht kommt zum Zug bzw. Spätaufsteher ebenso. Einkaufen geht fast jeder. Und so wird es gleich effektiver!
Fröhlicherweise haben wir das Regal mit dem Stangenspargel und der feinherben Zartbitterschokolade als Ziel vorgedacht. Die Pirscher, Unschlüssigen und Unsichere beginnen sicherheitshalber beim Toilettenpapier.

In den angegebenen Zeiten trifft man sich also bei diesen Warenbeständen. Hilfreich ist dabei das Tragen einer weißen Maske.
Klugerweise
hat der, die, das Willige einen Zettel mit seiner Telefonnummer bzw. Mail-Adresse vor seinem Einkauf gefertigt. Diesen trägt er in seiner Hand. Sieht unverfänglich, wie ein Einkaufszettel aus. Die Intention des Wagenschiebers ist somit nicht sofort ersichtlich.
Man kann nun noch die folgenden Verfeinerungen nutzen. Ein Edding oder klassischer Filzer sind nötig:
kleiner, blauer Punkt auf der Maske links, bedeutet: wollen wir am besten gleich einen Spaziergang unternehmen? Mit oder ohne Einkaufswagen ist in der Fragestellung noch offen. Sicher ist sicher. Im Discounter und der Wagen gibt den nötigen Abstand oder doch lieber im naheliegenden Park?
kleiner, roter Punkt
….. auf der Maske rechts, bedeutet: ich bin willig – willst du mich sogleich draußen auf dem Parkplatz – naja – ihr wisst schon ….
Vereinfacht sind schon die ersten Matching-Points in der Wahl des Discounters gegeben. Wer sich beim Bio-Shopper trifft, hat möglicherweise ähnliche Werte beim Kochen und seiner Kleiderwahl. Die Produktlinien von Schoko und Spargel sind mittlerweile überall erhältlich! Und eines der Nahrungsmittel ist bestimmt für jeden etwas. Und man begibt sich nicht gleich auf der gefährliche Thema von vegan und Laktose.
Bei ersten Versuchen stellten sich kleinere Wartezeiten ein. Ähnlich an der Kasse standen an manchen PKW Einkaufswagen in Schlange. Aber auch hier gilt: Irgendwann ist jeder an der Reihe!
Unser Start-Up ist noch in der Aufbauphase.
Gern bitten wir um Nutzung der Kommentarfunktion mit weiteren Vorschlägen. Gern kannst du uns auch mit PayPal und deiner Spende unterstützen. Es erfordert noch viele Gespräche mit den Geschäftsleitungen, um unsere Ideen zu verfeinern. Und die Sache mit dem grünen Punkt auf der Maske erklärt sich sachlich und selbstredend.
Dir ist lieber noch nach etwas Abwechslung? Etwas mit Design?
Dann guck doch mal hier hin! —– >
Zurück zu allen Beiträgen auf einer Seite geht es hier entlang!